Aufgrund der Corona-Krise führen eine Vielzahl von Unternehmen Kurzarbeit ein. Doch wie ist in diesen Fällen mit dem Urlaubsanspruch der Mitarbeiter umzugehen – baut sich dieser weiter auf oder kann er seitens des Arbeitgebers gekürzt werden? Diese Frage ist...
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen für den gesamten Betrieb bzw. das ganze Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Bisher galt, dass es für einen Arbeitgeber, der zunächst für den Gesamtbetrieb Kurzarbeit angezeigt hatte, nicht mehr möglich war, den...
In den Niederlanden wurde jüngst ein relativ hohes Bußgeld gegen ein Unternehmen verhängt, welches in rechtswidriger Weise den Zugang der eigenen Mitarbeiter kontrollierte. Hierfür installierte das Unternehmen Fingerabdruckscanner. Die Erhebung der Fingerabdrücke...
Für eine Holdinggesellschaft war es bislang schwierig in den Genuss der Vorsteuerabzugsberechtigung zu kommen, da der Erwerb und das bloße Halten von Aktien/Beteiligungen für sich genommen keine wirtschaftliche Tätigkeit darstellt, die eine umsatzsteuerliche...
Der BFH hat sich in seiner Entscheidung vom 16. Januar 2020 (V R 42/17) mit der Frage auseinandergesetzt, welche Auswirkungen Rabattsysteme auf die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer haben. Im Streitfall ging es um ein Rabattsystem, das umsatzabhängige Punkte an...