03. September 2020 – Nummer 038/20 – Beschluss vom 30.07.2020 VII B 73/20 (AdV) Zur Vermeidung unbilliger Härten gewährt die Finanzverwaltung Steuerpflichtigen, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind, verschiedene steuerliche...
Bei einem Großteil der Personengesellschaften enthält der Gesellschaftsvertrag eine sog. Fortsetzungsklausel. Hiernach wird die Gesellschaft beim Tod eines Gesellschafters mit den restlichen Gesellschaftern fortgesetzt, der Gesellschaftsanteil des Erblassers wächst...
Die gesetzlichen Vertreter natürlicher und juristischer Personen, die Geschäftsführer nichtrechtsfähiger Personenvereinigungen oder Vermögensmassen (§ 34 Abs. 1 AO) sowie die Vermögensverwalter im Rahmen ihrer Verwaltungsbefugnis (§ 34 Abs. 3 AO) treten in ein...
Die Spekulation mit Bitcoin und anderen Krypto-Währungen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch wie sieht es mit den Gewinnen aus der Veräußerung in steuerlicher Hinsicht aus? In einem Urteil des FG Berlin-Brandenburg (13 V 13100/19) vom 20.06.2019 wurde durch das...
Seit dem 1. Januar 2019 gibt es die Registrierungspflicht bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister. Abgesehen von eventuellen Prüfungspflichten, ergeben sich eine Registrierungs- und Datenmeldepflicht für viele Unternehmen bei der Stiftung Zentrale Stelle...