09.11.20 | News
Will der Patient wissen, ob er zum Beispiel falsch behandelt wurde, benötigt er Informationen. Diese kann er nur aus der Behandlungsakte entnehmen. Patienten steht hierzu grundsätzlich ein Recht auf Einsichtnahme in ihre Patientenakte zu. Begründet wurde der...
14.07.20 | News
In den Niederlanden wurde jüngst ein relativ hohes Bußgeld gegen ein Unternehmen verhängt, welches in rechtswidriger Weise den Zugang der eigenen Mitarbeiter kontrollierte. Hierfür installierte das Unternehmen Fingerabdruckscanner. Die Erhebung der Fingerabdrücke...
24.06.19 | Recht
Nach der DSGVO haften nicht nur die Unternehmen, sondern auch Behörden und natürliche Personen. Dies zeigt ein Blick auf Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Danach bezeichnet der Ausdruck „Verantwortlicher“ die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere...
20.05.19 | Recht
Erstaunlich offen und transparent geht das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) mit dem Thema Prüfungen und Kontrollen um. Es lohnt ein Blick auf die Homepage des BayLDA. Hier finden sich nicht nur die aktuellen, sondern auch die vergangenen sowie die...
06.05.19 | DC-Top-Tipps
Der Bewerber schickt mit seiner Bewerbung eine Vielzahl sensibler Daten in Ihr Unternehmen, wobei die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten sind. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder. Wir leisten praktische Erste Hilfe im Datenschutzdschungel. Hinweis: An...