28.10.24 | News
Der Bundestag hat am 26.09.2024 den Entwurf eines Vierten BürokratieentlastungsG angenommen. Dieses Gesetz enthält Erleichterungen beim Abschluss von Arbeitsverträgen. Arbeitsverträge können zwar mündlich oder sogar nur konkludent abgeschlossen werden, der Arbeitgeber...
30.01.23 | News
Änderung der Arbeitsverträge in der Regel notwendig Seit dem 1. Januar 2023 obliegt dem gesetzlich versicherten Arbeitnehmer grundsätzlich keine Nachweispflicht mehr. Das bisherige Regime von Anzeige- und Nachweispflicht hat sich mit der Einführung der eAU für den...
21.07.22 | News
Hinweis: An dieser Stelle befindet sich ein Video. Ihre Datenschutzeinstellungen verhindern die Darstellung. Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen um das/die Video(s) zu sehen. statistik, Marketing I. Europäische Richtlinie als Ausgangspunkt Ausgangspunkt...
16.11.20 | News
Den Arbeitgebern wurden durch das Corona-Steuerhilfegesetz als auch durch das Infektionsschutzgesetz Möglichkeiten gegeben ihren Arbeitnehmern finanzielle Hilfen lohnsteuerfrei zur Verfügung zu stellen. Zu nennen sind hier das Kurzarbeitergeld, welches nach § 3 Nr. 2a...
30.07.20 | News
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen für den gesamten Betrieb bzw. das ganze Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Bisher galt, dass es für einen Arbeitgeber, der zunächst für den Gesamtbetrieb Kurzarbeit angezeigt hatte, nicht mehr möglich war, den...