11.11.21 | Facebook
Corona-Ampel auf “rot” – “3G” am Arbeitsplatz. Was ist bei der Verarbeitung des Impf-/Genesenen- und Teststatus durch den Arbeitgeber zu beachten? Darf der Impfstatus zur Personalakte gespeichert werden? Wie lange darf das “G”...
14.07.20 | News
In den Niederlanden wurde jüngst ein relativ hohes Bußgeld gegen ein Unternehmen verhängt, welches in rechtswidriger Weise den Zugang der eigenen Mitarbeiter kontrollierte. Hierfür installierte das Unternehmen Fingerabdruckscanner. Die Erhebung der Fingerabdrücke...
09.03.20 | News
Mitarbeiterfotos auf Facebook – eine „schmerzhafte“ Erfahrung für den Arbeitgeber Stellen Sie Fotos von Mitarbeitern auf sozialen Netzwerken zur Verfügung, so kann dies bei fehlender Einwilligung des Mitarbeiters zu einem Schadensersatzanspruch in Form eines...
26.08.19 | Recht
Am 29. Juli entschied der EuGH, dass der Betreiber einer Website, in der der „Gefällt mir“-Button von Facebook enthalten ist, für das Erheben und die Übermittlung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Website gemeinsam mit Facebook verantwortlich sein kann....
24.06.19 | Recht
Nach der DSGVO haften nicht nur die Unternehmen, sondern auch Behörden und natürliche Personen. Dies zeigt ein Blick auf Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Danach bezeichnet der Ausdruck „Verantwortlicher“ die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere...