30.01.17 | Recht
Das OLG Hamm hatte am 8. November 2016 (Az. 10 U 36/15) über die Rechtmäßigkeit einer Vereinbarung zu entscheiden, bei welcher der geschäftlich bewanderte Vater eines gerade 18 Jahre alt gewordenen Sprösslings ein vermeintlich unmoralisches Angebot unterbreitete. Der...
05.09.16 | Recht
Beim sog. Berliner Testament setzen sich Ehegatten gegenseitig als Alleinerben und i.d.R. ihre Kinder zu Erben des länger lebenden Ehegatten (sog. Schlusserben) ein. Erbschaftsteuerlich führte dies zu dem Nachteil, dass nur in dem Verhältnis zum länger lebenden...
30.08.16 | Recht
Der BGH hat am 5. April 2016 einmal mehr entschieden, dass Erben ihrer Stellung als Erbe gegenüber Banken durch die Vorlage eines eigenhändigen Testaments mit Eröffnungsvermerk durch das Nachlassgericht in ausreichendem Umfang nachkommen. Banken und Sparkassen können...
12.05.16 | Videos
In einem neuen Videoformat möchten wir gerne zur allgemeinen Aufklärung von diversen Themen aus den Bereichen Steuern, Wirtschaft und Recht beitragen. Heute im Dialog: Erben und Unternehmensnachfolge.
01.03.16 | Recht
Es gibt viele Vorteile in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Das Wetter hingegen ist (….), sagen wir mal Geschmackssache. Ist demnach die Zeit gekommen, seinen Lebensabend im sonnigen Süden zu genießen, verlässt der ein oder andere Deutschland. Warum auch...