Aufgrund zahlreicher Neuerungen im Arbeitsrecht, im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2020/2021, möchten wir Sie gerne im Rahmen eines Workshops über das Wichtigste im Personalbereich informieren. Wir würden uns freuen, Ihnen die Brennpunkte...
Investionswas? Tja, da hat der Räuber Hotzenplotz heute leider Pech – wieso, erf…
Investionswas? Tja, da hat der Räuber Hotzenplotz heute leider Pech - wieso, erfahren Sie in diesem Video! Danke an das Wassertrüdinger Figurentheater! #feuchtwangen #ansbach #rechtsanwalt #steuerberater #wirtschaftspruefer #gemeinsambewegen #steuerrecht...
Uns wurde seitens der DATEV eG wieder, nach 2019 und 2020, auch für 2021 offizie…
Uns wurde seitens der DATEV eG wieder, nach 2019 und 2020, auch für 2021 offiziell die Auszeichnung "Digitale DATEV Kanzlei 2021" verliehen! Durch den hohen Digitalisierungsgrad können wir gerade in der jetzigen Zeit unseren Mandanten, als auch unseren...
WEBINAR am 11.02.2020, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Neuerungen im Personalbereich fü…
WEBINAR am 11.02.2020, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Neuerungen im Personalbereich für Arbeitgeber 2021 Aufgrund zahlreicher Neuerungen im Arbeitsrecht, im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2020/2021, möchten wir Sie gerne im Rahmen eines Workshops...
Kann die alte Modelleisenbahn Betriebsvermögen werden?
Ertragsteuerrechtliche Beurteilung der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Wirtschaftsgütern über eine Internetplattform Der BFH hat mit Urteil vom 17. Juni 2020 entschieden, dass die Veräußerung von privat und ohne Veräußerungsabsicht angeschafften...
Oh, oh – den König bedrückt etwas! Was es ist, erfahren Sie in diesem Video. Das…
Oh, oh - den König bedrückt etwas! Was es ist, erfahren Sie in diesem Video. Das Kasperle klärt auf, was in solchen Fällen zu machen ist! Vielen Dank an das Wassertrüdinger Figurentheater für die spaßige Kooperation! Das ist nicht das einzige Video - weitere Videos...
Was passiert am Freitag? Seien Sie gespannt! #ansbach #feuchtwangen #wassertrue…
Was passiert am Freitag? Seien Sie gespannt! #ansbach #feuchtwangen #wassertruedingen #rechtsanwalt #steuerberater #wirtschaftspruefer #gemeinsambewegen #wassertruedingerfigurentheater #kasperle #kasperlekommt Facebook Beitrag ansehen
Schädlichkeit der zeitgleichen Veräußerung von wesentlichen Betriebsgrundlagen…
...bei unentgeltlicher Übertragung von Betrieben/Mitunternehmeranteilen Die unentgeltliche Übertragung von Betrieben/Mitunternehmeranteilen z.B. im Rahmen der vorweggenommen Erbfolge kann grundsätzlich nach § 6 Abs. 3 EStG zu Buchwerten erfolgen, d. h. ohne...
#gesundesneuesjahr #HappyNewYear2021
#gesundesneuesjahr #HappyNewYear2021 Facebook Beitrag ansehen
Facebook Beitrag ansehen
Wir gratulieren Herrn WPIStB Harald Meyer und Herrn RA Markus Glock zur bestande…
Wir gratulieren Herrn WPIStB Harald Meyer und Herrn RA Markus Glock zur bestandenen Prüfung zum Datenschutzbeauftragten des TÜV! Fragen zum Datenschutz oder Sie benötigen einen externen Datenschutzbeauftragten? Fragen Sie uns! #ansbach #feuchtwangen #rechtsanwalt...
Wir gratulieren allen unseren Auszubildenden des diesjährigen Ausbildungsjahres …
Wir gratulieren allen unseren Auszubildenden des diesjährigen Ausbildungsjahres zur bestandenen Probezeit. Eine tolle Leistung - weiter so! #ansbach #feuchtwangen #rechtsanwalt #steuerberater #wirtschaftspruefer #gemeinsambewegen #azubi #ausbildung...
Wir waren heute für einen unserer Mandanten in Köln, um noch rechtzeitig dieses …
Wir waren heute für einen unserer Mandanten in Köln, um noch rechtzeitig dieses Jahr zu beurkunden. #Rechtsanwalt #wirtschaftspruefer #Steuerberater #notar #gemeinsambewegen #ansbach #feuchtwangen Facebook Beitrag ansehen
Kaufpreisaufteilung bei Erwerb einer vermieteten Eigentumswohnung
Die Finanzgerichte dürfen eine vertragliche Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude, die die realen Verhältnisse in grundsätzlicher Weise verfehlt und wirtschaftlich nicht haltbar erscheint, nicht durch die nach Maßgabe der Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums...
Einkommensteuer – trotz finanzieller Beteiligung kein doppelter Haushalt?!
Das Finanzgericht Münster hat sich in seinem Urteil vom 7.10.2020 (Az. 13 K 1756/18 E) zu der doppelten Haushaltsführung von jungen Arbeitnehmern, die nach Beendigung der Ausbildung weiterhin im elterlichen Haushalt ihr Zimmer bewohnen, geäußert. Hierbei ist...
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei einem in Abschnitten errichteten Gebäude
Ändern sich bei einem Wirtschaftsgut, das nicht nur einmalig zur Ausführung von Umsätzen verwendet wird, innerhalb von fünf (bzw. 10 Jahren bei Grundstücken) ab dem Zeitpunkt der erstmaligen Verwendung die für den ursprünglichen Vorsteuerabzug maßgebenden...
Heute Fortbildung über die Sittenwidrigkeit von Verträgen. Für Sie sind wir imm…
Heute Fortbildung über die Sittenwidrigkeit von Verträgen. Für Sie sind wir immer an den aktuellen Entwicklungen am Ball. #ansbach #feuchtwangen #anwalt #steuerberater #wirtschaftspruefer #gemeinsambewegen #fortbildung Facebook Beitrag ansehen
Kurzarbeitergeld und die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung
Den Arbeitgebern wurden durch das Corona-Steuerhilfegesetz als auch durch das Infektionsschutzgesetz Möglichkeiten gegeben ihren Arbeitnehmern finanzielle Hilfen lohnsteuerfrei zur Verfügung zu stellen. Zu nennen sind hier das Kurzarbeitergeld, welches nach § 3 Nr. 2a...
Ärzte und Krankenhäuser müssen Patienten auf Antrag Kopien der Krankenakte kostenlos als PDF zur Verfügung stellen
Will der Patient wissen, ob er zum Beispiel falsch behandelt wurde, benötigt er Informationen. Diese kann er nur aus der Behandlungsakte entnehmen. Patienten steht hierzu grundsätzlich ein Recht auf Einsichtnahme in ihre Patientenakte zu. Begründet wurde der...
Unterschätztes Haftungsrisiko beim Immobilienerwerb: Haftung für Grundsteuerrückstände des früheren Eigentümers
Beim Immobilienerwerb ist dem Erwerber vielfach nicht bewusst, dass er für etwaige Grundsteuerrückstände des Verkäufers in Haftung genommen werden kann. Insoweit existieren sogar zwei Haftungstatbestände: zum einen die persönliche Haftung des Erwerbers nach § 11 Abs....