


Neues vom EuGH: „Gefällt mir“ – Button begründet gemeinsame Verantwortlichkeit
Am 29. Juli entschied der EuGH, dass der Betreiber einer Website, in der der „Gefällt mir“-Button von Facebook enthalten ist, für das Erheben und die Übermittlung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Website gemeinsam mit Facebook verantwortlich sein kann....
Neue Ideen des Finanzamtes – Zahlen Sie bald die Steuern von Facebook und Google?
Ausgangslage In Zeiten, in denen Printwerbung in Zeitungen aufgrund sinkender Auflagenzahlen für Werbekunden immer uninteressanter wird, setzen Unternehmen vermehrt auf Online-Werbung. Dies kommt vor allem den großen Plattformen wie Google oder Facebook zu Gute, die...
Der digitale Nachlass: was erbt Facebook, was die Erben?
Der BGH hat mit Urteil vom 12. Juli 2018, Az. III ZR 183/17 eine bislang juristisch umstrittene Frage zu klären: wer erbt den Zugang zu dem Facebook-Konto des Erblassers? Die Positionen: Auf der einen Seite stand Facebook, welche das streitgegenständliche Konto nach...