Wir kommen erneut zu dem Thema und den steuerlichen Änderungen bzgl. Photovoltaikanlagen. Ertragsteuerlich sind ab 1. Januar 2022 alle Photovoltaikanlagen steuerbefreit, die lt. Marktstammdatenregister die Bruttonennleistung von 30 kW auf Einfamilienhäusern und...
Bei Personengesellschaften sind anteilsabweichende Gewinnverwendungen grds. unproblematisch; bei Kapitalgesellschaften hingegen eher schwierig. Der BFH hat nun mit Urteil v. 28.9.2021 (Az.: VIII R 25/19) hinsichtlich eines Falls der anteilsabweichenden...
Änderung der Arbeitsverträge in der Regel notwendig Seit dem 1. Januar 2023 obliegt dem gesetzlich versicherten Arbeitnehmer grundsätzlich keine Nachweispflicht mehr. Das bisherige Regime von Anzeige- und Nachweispflicht hat sich mit der Einführung der eAU für den...
Wichtig: regelmäßige Abstimmung von letztwilliger Verfügung und Gesellschaftsvertrag Eine sorgfältige Abstimmung von letztwilliger Verfügung der Gesellschafter und Gesellschaftsvertrag ist zwingend erforderlich, um eine störungsfreie Umsetzung der Nachfolgeregelung...
Bereits zum fünften Mal in Folge erhalten wir das Label Digitale DATEV Kanzlei. Mit Stolz dürfen wir auf die vergangenen fünf Jahre zurückblicken, in denen wir unsere Kanzlei erfolgreich digitalisiert und auf Kurs gehalten haben. Unser Dank gilt unseren Mitarbeitern....