14.02.22 | News
Diesen einleuchtenden Grundsatz musste der EuGH (Urteil vom 10. Februar 2022, C- 9/20) nun bekräftigen, da das deutsche Umsatzsteuergesetz eine Umgehung dieses Grundsatzes in bestimmten Fällen zulässt. Berechnet ein Leistender seine Umsatzsteuerzahllast auf Antrag...
29.11.21 | News
Mit Urteil vom 11. November 2020 (Az. XI R 7/20) hat der BFH erneut zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden Stellung bezogen und seine bisherige Rechtsprechung bestätigt. Danach ist bei teilweise umsatzsteuerpflichtig sowie teilweise umsatzsteuerfreier...
22.03.21 | News
Das Finanzgericht Niedersachsen hat sich in seinem Urteil vom 25.02.2021 (Az. 11 K 201/19) zu der Thematik geäußert, ob die Lieferung von Strom der hauseigenen Photovoltaik-Anlage an den Mieter umsatzsteuerlich eine unselbständige Nebenleistung der steuerfreien...
24.08.20 | News
Der umfangreichen Rechtsprechung im Umsatzsteuerrecht hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 12. März 2020 (V R 48/17), veröffentlicht am 20. August 2020, eine weitere Entscheidung zum Thema Rechnungsinhalte hinzugefügt. Ein Abrechnungsdokument ist keine...
06.07.20 | News
Für eine Holdinggesellschaft war es bislang schwierig in den Genuss der Vorsteuerabzugsberechtigung zu kommen, da der Erwerb und das bloße Halten von Aktien/Beteiligungen für sich genommen keine wirtschaftliche Tätigkeit darstellt, die eine umsatzsteuerliche...