Die Finanzverwaltung hat mit ihrem sog. „Rabatterlass“ (BMF-Schreiben vom 20. Januar 2015) dargelegt, wann aus ihrer Sicht an Arbeitnehmer von Dritter Seite gewährte Rabatte lohnsteuerpflichtig sind. Der Bundesfinanzhof ist bei der Beurteilung, wann solche Vorgänge zu...
Beschränken Sie einfach die Kostenübernahme für Kraftstoff, ohne Ihren Arbeitnehmer übermäßig zu belasten! Denn: Ihr Arbeitnehmer kann nun nach BFH die selbst getragenen Kraftstoffkosten o.ä. im Rahmen der 1%-Regelung steuerlich geltend machen und wird sich daher eher...
Wird dem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber ein Fahrzeug, auch zur privaten Nutzung sowie für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle überlassen, so stellt diese Nutzungsüberlassung einen geldwerten Vorteil dar, der lohnsteuerlich zu erfassen ist. In den meisten Fällen...