10.09.18 | Recht
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat mit seinem Urteil vom 30. August 2018 entschieden, dass es sich bei Standzeiten von Berliner Taxifahrern auch ohne einen Knopfdruck im 3-Minuten-Takt um vergütungspflichtige Arbeitszeiten handelt. Der Sachverhalt:...
03.08.18 | Recht
Darf der Arbeitgeber bereits genehmigten Urlaub widerrufen? Reicht ein Personalengpass bereits aus, den Arbeitnehmer aus den Urlaub zu holen oder erst gar nicht verreisen zu lassen? Angesichts der aktuell heißen Tage freut man sich auf die lang geplante Urlaubsreise....
05.04.18 | Recht
Das AG München hatte sich mit einem kuriosen Fall zu beschäftigten: Ein Arbeitnehmer wollte via Eilantrag seiner Arbeitskollegin untersagen, ihren Rauhaardackel in die gemeinsamen Büroräumlichkeiten mitzubringen. Das Amtsgericht lehnte den Antrag aber mangels...
05.03.18 | Recht
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte mit seinem Urteil vom 31. Januar 2018, dass der frühere Mitarbeiter eines Unternehmens mit einer wütenden E-Mail wirksam auf eine Karenzentschädigung verzichtet hatte (Urt. v. 31.01.2017, Az. 10 AZR 392/17). Der Sachverhalt: In...
19.02.18 | Recht
Mit seiner Entscheidung vom 16. Januar 2018, 7 AZR 312/16, bestätigte das BAG, dass bei Lizenzspielern der Fußball-Bundesliga eine Befristung des Arbeitsvertrages gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 TzBfG aufgrund der Eigenart der Arbeitsleistung zulässig ist. Der Kläger war...